🚨 EILMELDUNG: Laut Uli Hoeneß, Vorstandsmitglied des FC Bayern, wird Jacksons Leihe nur dann zur Kaufpflicht, wenn er 40 Spiele von Beginn an absolviert. Außerdem behauptet Hoeneß, dass Jacksons Berater 3 Millionen Euro der Leihgebühr übernommen habe. (MiaSanMia)

🚨 EILMELDUNG: Laut Uli Hoeneß, Vorstandsmitglied des FC Bayern, wird Jacksons Leihe nur dann zur Kaufpflicht, wenn er 40 Spiele von Beginn an absolviert.

Außerdem behauptet Hoeneß, dass Jacksons Berater 3 Millionen Euro der Leihgebühr übernommen habe.

(MiaSanMia)

 

In einer aufsehenerregenden Erklärung hat Uli Hoeneß, Vorstandsmitglied des FC Bayern München, Details zum Transfer von Jackson offengelegt.

 

Kaufpflicht an Einsatzzeiten geknüpft

 

Laut Hoeneß wird die Leihe des Stürmers nur dann zur Kaufpflicht, wenn Jackson 40 Spiele von Beginn an für den Rekordmeister absolviert. Diese ungewöhnliche Vertragsklausel sorgt für Gesprächsstoff, da sie den Druck auf Spieler und Verein gleichermaßen erhöht.

 

Agent zahlte Millionenbetrag

 

Darüber hinaus behauptete Hoeneß, dass Jacksons Berater 3 Millionen Euro der Leihgebühr selbst übernommen habe. Ein solches Vorgehen ist in der Fußballwelt selten und wirft Fragen über die Hintergründe des Deals auf.

 

Reaktionen und Bedeutung

 

Fans und Experten diskutieren nun eifrig über die Enthüllungen. Für Bayern bedeutet die Vereinbarung, dass man das Risiko minimiert, während gleichzeitig Jackson die Chance hat, seinen Wert durch konstante Einsätze zu beweisen.

 

Sollte der Angreifer überzeugen, könnte er langfristig ein wichtiger Bestandteil von Vincent Kompanys Team werden. Bis dahin bleibt der Transfer jedoch ein spannendes Thema, das die Bayern-Gemeinde genau verfolgen wird.

 

(MiaSanMia)

 

Möchtest du, dass ich den Artikel noch mit Spekulationen über Jacksons Chancen auf 40 Startelf-Einsätze erweitere, oder lieber sachlich-neutral belasse?

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*