ESPN-REPORT: Vor dem Januar-Fenster hat Matthijs De Light, Verteidiger von Manchester United, endlich zugestimmt, mit Bayern München nach Deutschland zurückzukehren.

or dem Januar-Transferfenster: Manchester-United-Verteidiger De Ligt einigt sich endlich auf Rückkehr nach Deutschland

Noch bevor das Transferfenster im Januar offiziell geöffnet wird, sorgt ein möglicher Wechsel für großes Aufsehen: Matthijs de Ligt, derzeit Verteidiger bei Manchester United, hat sich Berichten zufolge auf eine Rückkehr nach Deutschland geeinigt. Der niederländische Nationalspieler, der erst kürzlich von Bayern München zu den Red Devils wechselte, scheint sich in England nie wirklich wohlgefühlt zu haben.

Insiderquellen zufolge liefen hinter den Kulissen bereits seit Wochen Gespräche zwischen de Ligt, seinem Management und einem noch nicht namentlich genannten Bundesligisten. Nun steht offenbar fest: Der 26-Jährige kehrt im Winter in die Bundesliga zurück.

De Ligt wechselte im Sommer 2023 von Bayern München zu Manchester United, nachdem er unter Trainer Erik ten Hag neue Impulse suchte. Doch Verletzungsprobleme, Formschwankungen und ein insgesamt durchwachsener Saisonstart der Red Devils führten dazu, dass er nie dauerhaft Fuß fassen konnte.

Laut verschiedenen Medienberichten zieht es de Ligt nun zurück nach Deutschland – nicht zuletzt auch deshalb, weil er die Bundesliga und deren Spielweise bereits gut kennt. Der Verteidiger schätzt die taktische Disziplin, das hohe Tempo und die Stabilität, die er während seiner Zeit bei Bayern kennengelernt hat.

Welcher Verein konkret hinter dem Transfer steckt, bleibt bislang offen. Spekuliert wird unter anderem über eine Rückkehr zu Bayern München, aber auch Klubs wie Borussia Dortmund oder RB Leipzig sollen Interesse angemeldet haben.

Manchester United soll einem Wechsel grundsätzlich offen gegenüberstehen – allerdings nur, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen. Ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption gilt als wahrscheinlichste Variante.

Für de Ligt wäre es die zweite Station in der Bundesliga – und womöglich eine Chance, seine Karriere neu zu beleben, nachdem die Zeit in Manchester nicht den erhofften Verlauf nahm.

Der Transfer könnte bereits in den ersten Januartagen offiziell gemacht werden.

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*